Kescher Gaffs

Unverzichtbare Werkzeuge beim Angeln

Was istWas sind Kescher und Gaffs?

Kescher und Gaffs gehören zur Grundausstattung jedes ernsthaften Anglers. Sie dienen der sicheren Landung des Fangs – mit möglichst wenig Stress für den Fisch. Während Kescher meist für lebende Fische eingesetzt werden, sind Gaffs oft für größere Meeresfische gedacht, bei denen es auf Kraft und Kontrolle ankommt.


Arten von Kescher und Gaffs

Kescher:

  • Unterfangkescher – für Karpfen und andere Friedfische
  • Raubfischkescher – mit gummierten Netzen für Hecht & Zander
  • Fliegenkescher – klein und handlich für Forellen und Bachläufe
  • Bootskescher – große Reichweite, robuster Rahmen

Gaffs:

  • Handgaff – kompakt, ideal für schnelle Bootslandungen
  • Bootsgaff mit Teleskopstange – für große Meeresfische wie Dorsch oder Thunfisch
  • Hakengaft – gezielt für das sichere Einholen schwerer Fische

Einsatzbereiche – Wo kommen sie zum Einsatz?

  • Süßwasser: Seen, Flüsse, Bäche – besonders bei Forellen-, Karpfen- oder Zanderanglern
  • Salzwasser: Hochseeangeln, Brandungsangeln, Angeln vom Boot
  • Catch & Release: Schonende Kescher mit gummiertem Netz sind hier Pflicht

Kurze Geschichte

Der Kescher wurde bereits im 17. Jahrhundert erwähnt und diente früher wie heute dem sicheren Landen von Fischen. Gaffs kamen vor allem durch das Hochseeangeln in Mode – sie sind seit jeher Werkzeuge der Berufsfischerei und später auch des Big Game Fishing.


Hersteller – Wer bietet Qualität?

  • DAM – Deutsche Traditionsmarke mit starken Raubfischkeschern
  • Fox Rage – spezialisiert auf moderne Raubfischkescher
  • Savage Gear – bekannt für langlebige, durchdachte Modelle
  • Scotty & Shimano – zuverlässige Gaffs für den Salzwassereinsatz
  • Spro, Berkley, Westin – bieten sowohl Kescher als auch Gaffs im mittleren Preissegment

Die besten Fanggebiete für Kescher & Gaffs

  • Nord- und Ostsee: Perfekt für den Einsatz von Gaffs bei Dorsch & Makrele
  • Alpenregion: Fliegenkescher für Forelle & Saibling
  • Skandinavien: Unterfangkescher für große Hechte und Zander
  • Kanäle & Flüsse Mitteleuropas: Allround-Kescher für Barsch & Co.

Welche Fische fängt man womit?

FischartEmpfohlenes Werkzeug
KarpfenUnterfangkescher
HechtGummierter Raubfischkescher
ForelleFliegenkescher
DorschTeleskop-Gaff
ThunfischBootsgaff
ZanderRaubfischkescher
Olba Fangnetz-Kescher mit Teleskopstab Ø 58 cm*
Olba Fangnetz-Kescher mit Teleskopstab Ø 58 cm
 Preis: € 31,90
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NGT Specimen 42 with Dual Net Float System Kescherkopf, grün, L*
NGT Specimen 42 with Dual Net Float System Kescherkopf, grün, L
 Preis: € 19,51 (€ 19.510,00 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
NGT Specimen 42 with Dual Net Float System Kescherkopf, grün, L*
NGT Specimen 42 with Dual Net Float System Kescherkopf, grün, L
 Preis: € 19,51 (€ 19.510,00 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Olba Fangnetz-Kescher mit Teleskopstab Ø 58 cm*
Olba Fangnetz-Kescher mit Teleskopstab Ø 58 cm
 Preis: € 31,90
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 24.07.2025 um 08:52 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.