Anglerkleidung

Arten, Einsatz, Geschichte & Hersteller

WArten von Anglerkleidung

Je nach Einsatzbereich gibt es unterschiedliche Arten von Anglerkleidung:

  • Atmungsaktive Jacken: Wind- und wasserdicht, aber luftdurchlässig – ideal bei wechselhaftem Wetter.
  • Wathosen (Waders): Wasserdichte Hosen, oft mit Latz, zum Fischen im Flachwasser.
  • Gummistiefel: Robuste, rutschfeste Schuhe für schlammige und nasse Uferbereiche.
  • Thermo-Unterwäsche & Fleecejacken: Für kalte Jahreszeiten.
  • Anglerhüte & Caps: Schutz vor Sonne und Regen.

Einsatzbereiche

Anglerkleidung wird in verschiedenen Umgebungen und Angelarten eingesetzt:

  • Süßwasser (Fluss, See): Wathosen und Gummistiefel sind hier besonders nützlich.
  • Salzwasser (Küste, Hochsee): Atmungsaktive Jacken und wetterfeste Kleidung sind Pflicht.
  • Bach- & Fliegenfischen: Leichte, flexible Kleidung mit hoher Bewegungsfreiheit.

Wo wird sie verwendet?

Angler weltweit tragen spezielle Kleidung – von Norwegens Fjorden bis zu Brandenburgs Seen:

  • Europa: Skandinavien, Deutschland, Polen
  • USA & Kanada: Große Flüsse & Seen, besonders beliebt beim Fliegenfischen
  • Asien & Ozeanien: Tropische Küsten & große Flusssysteme

Geschichte der Anglerkleidung

Früher genügte einfache Alltagskleidung – heute ist Anglerkleidung Hightech. In den 1950ern entstanden erste speziell konzipierte Wathosen. Seit den 1990ern setzen Hersteller auf atmungsaktive Materialien wie Gore-Tex. Der Trend geht klar zur Funktionskleidung.


Bekannte Hersteller

Einige der besten Marken für Anglerkleidung:

  • Simms – US-Marke, besonders bei Fliegenfischern beliebt
  • Scierra – Dänischer Hersteller mit Fokus auf Atmungsaktivität
  • DAM – Traditionsmarke aus Deutschland
  • Fox & Fox Rage – Bekannt für Raubfisch- und Karpfenanglerbedarf
  • Orvis – Hochwertige Outdoor- und Anglerkleidung

Fanggebiete & Fischarten

Die Wahl der Kleidung hängt auch vom Zielfisch und dem Fanggebiet ab:

  • Forelle & Äsche (Gebirgsflüsse): Wathosen & Jacken
  • Karpfen & Hecht (Seen & Teiche): Feste Schuhe & wasserabweisende Kleidung
  • Dorsch & Makrele (Hochsee): Wetterfeste Jacken & Gummistiefel

Fazit

Die richtige Anglerkleidung ist mehr als nur Schutz – sie ist ein Teil der Ausrüstung. Wetterfeste, atmungsaktive und funktionale Kleidung steigert Komfort und Sicherheit am Wasser. Wer viel angelt, sollte hier nicht sparen.

Zuletzt aktualisiert am 24.07.2025 um 12:11 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.