Alles für dein Outdoor-Abenteuer

WaKocher und Lampen sind unverzichtbare Ausrüstungsgegenstände für Camping, Angeln, Trekking und alle Arten von Outdoor-Aktivitäten. Sie sorgen für warme Mahlzeiten und zuverlässige Beleuchtung – selbst unter extremen Bedingungen.
Arten von Kochern & Lampen
Kocher-Arten:
- Gaskocher – Leicht, kompakt, ideal für Kurztrips.
- Spirituskocher – Einfach in der Handhabung, zuverlässig auch bei Kälte.
- Benzinkocher – Leistungsstark, gut für längere Expeditionen.
- Holzkocher – Umweltfreundlich, ideal für Bushcraft und Survival.
- Multifuel-Kocher – Flexibel, nutzen verschiedene Brennstoffe.
Lampen-Arten:
- LED-Campinglampen – Energieeffizient, lange Laufzeit.
- Gaslampen – Sehr hell, klassische Outdoor-Beleuchtung.
- Stirnlampen – Hände frei, perfekt für Nachtangel oder Wanderung.
- Solarbetriebene Lampen – Nachhaltig, ideal für längere Touren.
Einsatzbereiche
- Camping & Trekking – Kompakt, leicht und zuverlässig.
- Angeln & Jagen – Robuste Lampen mit Rotlichtfunktion für die Nacht.
- Survival & Bushcraft – Kocher für Holz oder Multifuel, wetterfest.
- Backpacking & Reisen – Ultraleichte Modelle mit klappbarem Design.
Wo kommen Kocher & Lampen zum Einsatz?
Ob im Hochgebirge, am See, im Wald oder auf dem Festival – überall dort, wo Strom oder Küche fehlen, sind gute Kocher und Lampen gefragt. Besonders Angler schätzen zuverlässige Lichtquellen für die Nacht und leistungsstarke Kocher für den frischen Fang.
Geschichte
Die ersten Outdoor-Kocher entstanden im 19. Jahrhundert für Armeen und Expeditionen. Lampen – zunächst mit Öl oder Gas betrieben – wurden im Laufe der Zeit durch moderne LED-Technik ersetzt. Heute stehen Effizienz, Gewicht und Umweltfreundlichkeit im Fokus der Entwicklung.
Bekannte Hersteller
- Primus
- MSR (Mountain Safety Research)
- Optimus
- Petromax
- Campingaz
- BioLite
- Black Diamond (Lampen)
- Ledlenser
- Fenix
- Goal Zero (Solar)
Beste Fanggebiete & Einsatzorte für Angler
Für Angler sind Kocher und Lampen besonders an folgenden Orten wichtig:
- Skandinavien (z. B. Norwegen, Schweden) – Lachs und Forelle.
- Kanada & Alaska – Für Wildnis-Angeln auf Hecht, Zander & Co.
- Osteuropa (z. B. Polen, Rumänien) – Karpfen und Wels.
- Deutsche Seen & Flüsse – Ideal für Nachtangeln mit Stirnlampe.
Welche Fische werden mitgebracht?
Nach dem Fang sorgen Outdoorkocher für frische Zubereitung direkt am Wasser:
Wels
Forelle
Lachs
Zander
Hecht
Karpfen