Multirollen

Arten, Einsatzgebiete und die besten Fanggebiete

Was ist eine Multirolle?

Multirollen, auch als Multiplikatorrollen bekannt, sind spezielle Angelrollen, die besonders bei Salzwasseranglern, Big Game Fishing und Bootsanglern beliebt sind. Sie zeichnen sich durch ihre enorme Kraftübertragung, hohe Schnurkapazität und ihre Langlebigkeit aus. Im Gegensatz zur Stationärrolle liegt die Spule der Multirolle parallel zur Angelrute.


Arten von Multirollen

Es gibt verschiedene Arten von Multirollen – je nach Einsatzbereich:

  • Klassische Multirollen: Für das Schleppangeln oder Naturköderangeln.
  • Low-Profile-Multirollen: Kompakter, leichter und beliebt beim Baitcasting.
  • High-Speed-Modelle: Für schnelle Köderführung und aktive Angelmethoden.
  • Multirollen mit Zählwerk: Ideal zum gezielten Tiefenfischen (z. B. beim Downrigger-Fischen).

Einsatzgebiete von Multirollen

Multirollen werden vor allem verwendet für:

  • Hochseeangeln auf Großfisch (Thunfisch, Heilbutt, Marlin)
  • Schleppangeln vom Boot
  • Wallerangeln in Flüssen und Seen
  • Baitcasting im Süßwasser (Barsche, Zander, Hecht)

Dank der robusten Bauweise halten Multirollen auch extremen Belastungen stand und eignen sich hervorragend für den Einsatz in Salzwasser.


Geschichte der Multirolle

Die Multirolle wurde bereits im 17. Jahrhundert in Europa entwickelt. Ursprünglich aus Holz und Messing gefertigt, wurde sie im Laufe der Jahrhunderte stetig verbessert. Moderne Materialien wie Aluminium, Carbon und Edelstahl sorgen heute für deutlich höhere Leistungsfähigkeit bei geringem Gewicht. Besonders in den USA gewann die Multirolle im 20. Jahrhundert durch das Baitcasting enorm an Popularität.


Beste Fanggebiete für Multirollen

Multirollen zeigen ihre Stärken besonders in folgenden Gewässern:

  • Nordsee & Ostsee: Dorsch, Köhler, Heilbutt
  • Atlantik & Mittelmeer: Thunfisch, Schwertfisch, Amberjack
  • Flüsse wie Po oder Ebro: Wels (Waller)
  • Große Seen & Fjorde in Norwegen: Leng, Seelachs, Rotbarsch
  • Tropische Gewässer (z. B. Malediven, Karibik): GT, Barrakuda, Sailfish

Welche Fische fängt man mit Multirollen?

Mit einer passenden Multirolle lassen sich viele kampfstarke Raubfische gezielt beangeln:

  • Meeresfische: Thunfisch, Heilbutt, Dorsch, Schwertfisch, Makrele
  • Süßwasserfische: Wels, Hecht, Zander, Schwarzbarsch
  • Exoten: GT (Giant Trevally), Barrakuda, Marlin

Fazit

Multirollen sind unverzichtbar für ambitionierte Angler, die gezielt auf große und kampfstarke Fische angeln möchten – egal ob im Süßwasser oder auf hoher See. Mit der richtigen Technik, hochwertigen Materialien und dem passenden Gewässer bieten Multirollen maximale Kontrolle und Kraft beim Drill.

G8DS® Multirolle LS3000 Angelrolle Angelzubehör*
G8DS® Multirolle LS3000 Angelrolle Angelzubehör
 Preis: € 20,90
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angel Berger Saltline Meerescombo Pilkset Multirolle Norwegen*
Angel Berger Saltline Meerescombo Pilkset Multirolle Norwegen
 Preis: € 49,99
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
PENN Warfare Level Wind Multirollen*
PENN Warfare Level Wind Multirollen
 Preis: € 84,64
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ultimate Robus BC Reel | Multirolle*
Ultimate Robus BC Reel | Multirolle
 Preis: € 56,95 (€ 56.950,00 / kg)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angel Berger Saltline Meerescombo Pilkset Multirolle Norwegen*
Angel Berger Saltline Meerescombo Pilkset Multirolle Norwegen
 Preis: € 49,99
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
PENN Warfare Level Wind Multirollen*
PENN Warfare Level Wind Multirollen
 Preis: € 84,64
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 23.07.2025 um 12:55 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.