Würmer & Maden – Der Schlüssel zum Angelerfolg

Arten von Naturködern: Würmer & Maden
Würmer und Maden gehören zu den ältesten und effektivsten Naturködern in der Angelfischerei. Zu den gängigsten Wurmarten zählen:
- Tauwurm: Ideal für große Fried- und Raubfische.
- Rotwurm (Dendrobena): Beliebt beim Feeder- und Matchangeln.
- Mistwurm: Klein, aktiv – besonders fängig in kaltem Wasser.
Maden sind die Larven der Schmeißfliegen und in verschiedenen Farben erhältlich (weiß, pink, gelb, rot). Sie lassen sich einzeln oder in Kombination mit anderen Ködern anbieten.
Einsatzgebiete: Wann und Wie verwendet man Würmer & Maden?
Würmer und Maden eignen sich für nahezu jede Angeltechnik:
- Stipp- & Matchangeln: Maden sind hier erste Wahl – beweglich und attraktiv.
- Grundangeln: Tauwürmer locken Aale, Welse, Zander und Karpfen.
- Spinnangeln mit Naturköder-Montagen: Wurmteile auf Einzelhaken bringen oft den ersehnten Biss.
Tipp: Kombiniere Maden mit Mais oder Pellets für eine visuelle und geschmackliche Reizwirkung.
Wo fischt man erfolgreich mit Würmern & Maden?
- Seen & Teiche: Ideal für Friedfische wie Brassen, Rotaugen, Schleien.
- Flüsse & Kanäle: Perfekt für Barben, Döbel und Aale.
- Hafenbecken & Stadtgewässer: Oft unterschätzt, aber produktiv.
Besonders in klaren, natürlichen Gewässern bringen Naturköder ihre volle Wirkung zur Geltung.
Geschichte: Der älteste Köder der Welt?
Naturköder wie Würmer und Maden sind wohl die ältesten Angelköder der Menschheit. Bereits in antiken Kulturen wurden sie genutzt, weil sie leicht zu beschaffen, haltbar und extrem fängig sind – damals wie heute. Ihre Effektivität hat den Übergang in die moderne Sportfischerei problemlos überdauert.
Die besten Fanggebiete für den Einsatz von Naturködern
- Mitteleuropa: Deutschland, Österreich und die Schweiz bieten ideale Gewässertypen.
- Skandinavien: Perfekt für das Angeln auf Forelle und Saibling mit Würmern.
- Südosteuropa: Flüsse mit hohem Fischbestand, besonders für Aal & Karpfen.
Naturköder sind vielseitig – egal ob Forellenbach, Karpfensee oder Flusslauf.
Welche Fische beißen auf Würmer & Maden?
Friedfische:
- Rotauge
- Brasse
- Karpfen
- Schleie
Raubfische:
- Aal
- Barsch
- Zander (auf Tauwurmbündel)
Spezialfall: Forellenangeln
Besonders erfolgreich mit Mistwurm oder Wachsmaden.