Unverzichtbares Angelzubehör im Überblick

Was sind Zangen und Hakenlöser beim Angeln?
Zangen und Hakenlöser sind essentielle Werkzeuge in der Angelausrüstung. Sie dienen vor allem dazu, Haken sicher und schnell aus dem Fischmaul zu entfernen – ohne den Fisch oder den Angler zu verletzen. Besonders beim Catch & Release ist ein Hakenlöser unerlässlich.
Arten von Zangen und Hakenlösern
- Hakenlöser (klassisch): Lange, schmale Werkzeuge, oft mit gebogener Spitze.
- Spitzzangen: Vielseitig einsetzbar, zum Entfernen von Haken oder Crimpen von Vorfächern.
- Klemmzangen: Perfekt zum Halten oder Lösen kleiner Teile.
- Split Ring Zangen: Ideal zum Wechseln von Sprengringen bei Kunstködern.
- Multifunktionszangen: Kombinieren Schneidefunktion, Crimp-Werkzeug und Hakenlöser in einem.
Einsatzgebiete von Zangen und Hakenlösern
- Raubfischangeln: Besonders bei Hecht, Zander oder Wels sind lange Zangen wichtig.
- Meeresangeln: Robuste Zangen zum Entfernen großer Haken bei Dorsch, Leng oder Makrele.
- Fliegenfischen: Filigrane Modelle für kleinere Haken bei Forelle oder Äsche.
- Karpfenangeln: Verwendung von Crimpzangen zur Fertigung von Vorfächern.
Wo werden Zangen und Hakenlöser verwendet?
Diese Werkzeuge kommen weltweit in allen Gewässertypen zum Einsatz:
- Binnengewässer: Flüsse, Seen, Kanäle
- Küstenbereiche: Nord- und Ostsee, Mittelmeer
- Offshore: Hoher Seegang erfordert besonders stabile Ausführungen
Geschichte und Entwicklung
Früher wurden einfache, manuelle Hakenlöser verwendet. Mit dem Fortschritt der Angeltechnologie entstanden spezialisierte Zangen aus Edelstahl oder Aluminium – oft mit rostfreien Beschichtungen und ergonomischen Griffen. Moderne Modelle sind heute sogar mit Federmechanismen oder integrierten LED-Lichtern ausgestattet.
Bekannte Hersteller von Zangen und Hakenlösern
- Rapala
- Berkley
- Mustad
- Daiwa
- Savage Gear
- Spro
- Fox Rage
Diese Marken stehen für Qualität, Langlebigkeit und innovative Funktionen.
Beste Fanggebiete für den Einsatz
- Skandinavien: Hecht, Zander, Dorsch
- Kanada & USA: Bass, Muskie, Lachs
- Mittelmeer & Atlantik: Bonito, Thunfisch, Barrakuda
- Binnengewässer Europas: Barsch, Karpfen, Schleie
Welche Fische werden mit Zangen und Hakenlösern bearbeitet?
Edelfische: Lachs, Forelle, Äsche
Raubfische: Hecht, Zander, Barsch
Meeresfische: Dorsch, Makrele, Thunfisch
Friedfische: Karpfen, Schleie, Brassen